Weihnachtszeit ist ebenfalls die Zeit fuer Geschenke
Tipps und Tricks, um garantiert das richtige Geschenk für deine Liebsten zu finden
So findest du schnell das passende Geschenk
Die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk, welches nicht nur schön anzusehen, sondern im besten Fall auch nützlich ist, kann sich oft als schwierig herausstellen. Damit die Zeit vor Weihnachten für dich nicht in Stress ausartet, solltest du diese drei Tipps beherzigen.
Das Weihnachtsgeschenk für deine Frau, Mutter oder Freundin soll etwas Besonderes sein. Du willst ihr ja schließlich zeigen, dass auch sie etwas ganz Besonderes ist. Insbesondere Frauen freuen sich sehr über ein gut ausgewähltes Weihnachtsgeschenk und geben sich mit der Weihnachtsdekoration, leckeren Plätzchen und einem ansprechend dekorierten Baum die größte Mühe, die Weihnachtszeit zu etwas Unvergesslichem zu machen. Die drei beliebtesten Weihnachtsgeschenke für Sie sind:
Insbesondere wenn es darum geht, Männer zu Weihnachten zu beschenken, mangelt es häufig an guten Ideen. In vielen Fällen wird dann zu den üblichen Socken oder der traditionellen Krawatte gegriffen. Allerdings eignen sich die drei nachfolgenden Geschenkideen auch für den Mann, den Vater oder den Freund, der bereits alles zu haben scheint.
Kinder lieben die Weihnachtszeit. Am Heiligen Abend gibt es die Geschenke und die damit verbundene Überraschung. Jedoch ist die Auswahl eines passenden Kindergeschenkes eine große Herausforderung. Das Angebot ist riesig und das perfekte Geschenk zu finden scheint nahezu unmöglich. Außerdem ist das optimale Geschenk immer abhängig vom Geschlecht, vom Alter sowie den besonderen Vorlieben des Kindes. Um dennoch für leuchtende Kinderaugen zu sorgen, kannst du dich an den drei nachfolgenden Geschenkideen für das Weihnachtsfest orientieren.
Geschenkverpackung selber machen
Hübsches Geschenkpapier können genau wie edle Geschenkboxen sehr teuer sein. Allerdings kannst du anstatt zu teuren Fertigprodukten zu greifen auch deine eigene Geschenkverpackung selber machen. Diese ist nicht nur preiswert, sondern auch kreativ.
Nimm zum Beispiel ein herkömmliches Papier in der für dein Geschenk passenden Größe und gestalte es ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. Du kannst dies mit Filzstiften oder bunten Wasserfarben bemalen. Eine Schleife lässt sich durch einen schwarzen Edding nachempfingen. Beklebe das Papier je nach Anlass mit Zeitungsbildern oder persönlichen Fotos und dekoriere es zusätzlich mit bunten Aufklebern oder Glitzersteinen. Einen besonders weihnachtlichen Effekt verleihst du deinem selbstgemachten Geschenkpapier, wenn du dies mit Lametta oder einer ganzen Lametta-Girlande beklebst.
Anstatt Geschenkpapier kannst du natürlich auch eine Geschenkbox herstellen, indem du dich an einem ausgedienten Schuhkarton bedienst. Diesen kannst du bunt bemalen oder auch mit verschiedensten Elementen bekleben. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erhalte so eine ganz individuelle Geschenkverpackung, welche du sogar auf die zu beschenkende Person personalisieren kannst. Solltest du keinen Schuhkarton zur Verfügung haben, so funktioniert natürlich auch eine alte Produktverpackung, welche an die Größe deines Geschenks angepasst sein sollte.
Eine Geschenkverpackung muss nicht immer aus Papier oder einem Karton bestehen. Wie wäre es, wenn du dein Geschenk in einen hübschen Kissenbezug mit Reißverschluss hüllst? Selbstverständlich sollte sich der Kissenbezug größentechnisch an deinem Geschenk orientieren, damit nicht zu viel Platz darin ist. Zusätzlich zu deinem Präsent hat der oder die Beschenkte dann einen neuen Zierkissenbezug, welcher sich hübsch in der Wohnung machen wird.
So bekommst du noch an Heiligabend an ein Geschenk
Es ist ein Tag vor Weihnachten und dir fehlt noch ein Geschenk? Wenn du keine Zeit mehr hast, um ein passendes Weihnachtsgeschenk zu kaufen, dann mache dein Last-Minute-Geschenk doch einfach selbst!
Es gibt viele Bastelideen für selbstgemachte Geschenke. Selbstverständlich kannst du aber auch einen handgemachten Geschenkgutschein oder eine kreative Grußkarte basteln, mit welcher du dem Beschenkten dank der persönlichen Note eine besondere Freude machen wirst.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Reisegutschein? Diesen kannst du zusätzlich mit einem Rahmen versehen und schenkst somit eine große Portion Vorfreude auf einen entspannten Urlaub. Hat die zu beschenkende Person vielleicht eine Vorliebe für Pralinen? Diese lassen sich ebenso selber herstellen wie die dazu passende Geschenkverpackung. Eine hübsche, selbstgemachte Pralinenbox lässt sich natürlich auch mit gekauften Pralinen befüllen.
Eine Flasche Wein muss kein typisches Notfallgeschenk sein. Insbesondere für Weinkenner ist ein guter Wein eine tolle Geschenkidee. Zusätzlich kann man den Wein in einer selbstkreierten Geschenktasche überreichen oder auch die Flasche selbst weihnachtlich verzieren. Konzerttickets oder Gutscheine für Online-Shops lassen sich auch in der letzten Minute noch kaufen und ausdrucken. Liebevoll verpackt in einen kreativ verschönertem Umschlag stellen sie ein Weihnachtsgeschenk dar, welches man auch einen Tag vor dem Fest noch organisieren kann.